- Gerätefinale
- Gerä́tefinale plфина́лы в отде́льных ви́дах многобо́рья (гимнастика)
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Juri Sergejewitsch Rjasanow — Medaillenspiegel Russland Russland Weltmeisterschaften Silber 2006 Aarhus Mannschaft … Deutsch Wikipedia
Birgit Süß — (* 29. März 1962 in Halle an der Saale, nach Heirat Birgit Saul) ist eine ehemalige deutsche Geräteturnerin. Ihr Heimatverein war der SC Chemie Halle. Birgit Süß gehörte bei den Weltmeisterschaften 1978 in Straßburg zusammen mit Steffi Kräker,… … Deutsch Wikipedia
Hong Un-Jong — (* 9. März 1989 in Hamgyeong do) ist eine nordkoreanische Turnerin und Olympiasiegerin. Bei einer Körpergröße von 1,55 m beträgt ihr Wettkampfgewicht 43 kg. Karriere Hong Un Jong begann 1996 mit dem Turnen. Ihre Zwillingsschwester Hong Su Jong… … Deutsch Wikipedia
Hong Un Jong — (* 9. März 1989 in Hamgyeong do) ist eine nordkoreanische Turnerin und Olympiasiegerin. Bei einer Körpergröße von 1,55 m beträgt ihr Wettkampfgewicht 43 kg. Karriere Hong Un Jong begann 1996 mit dem Turnen. Ihre Zwillingsschwester Hong Su Jong… … Deutsch Wikipedia
Un Jong Hong — Hong Un Jong (* 9. März 1989 in Hamgyeong do) ist eine nordkoreanische Turnerin und Olympiasiegerin. Bei einer Körpergröße von 1,55 m beträgt ihr Wettkampfgewicht 43 kg. Karriere Hong Un Jong begann 1996 mit dem Turnen. Ihre Zwillingsschwester… … Deutsch Wikipedia
Turn-Weltmeisterschaften 2011 — Die 43. Turn Weltmeisterschaften der Männer fanden vom 7. bis 16. Oktober 2011 in der japanischen Stadt Tokio statt. Die Wettkämpfe werden im Tokyo Metropolitan Gymnasium ausgetragen. Diese Weltmeisterschaften stellen die ersten direkten… … Deutsch Wikipedia
Cerar — Miroslav Cerar (* 28. Oktober 1939 in Ljubljana) ist ein ehemaliger jugoslawischer Kunstturner. Cerar war in den 1960er Jahren der überragende Turner auf dem Seitpferd, der von 1962 bis 1970 alle weltweiten Meisterschaften an diesem Gerät gewann … Deutsch Wikipedia
Emilia Eberle — Emilia Gertrude Eberle (heute Trudy Kollar) (* 4. März 1964 in Arad, Kreis Arad) ist eine ehemalige rumänische Kunstturnerin donauschwäbischer Herkunft. Karriere Emilia Eberle stieß im Alter von zwölf Jahren zu der rumänischen Nationalmannschaft… … Deutsch Wikipedia
Gabriele Fähnrich — Gabriele „Gabi“ Fähnrich (* 8. April 1968 in Hoyerswerda) ist eine ehemalige deutsche Geräteturnerin. Ihr Heimatverein war der SC Dynamo Berlin. Gabi Fähnrich gewann bei drei aufeinanderfolgenden Turnweltmeisterschaften Bronze mit der Mannschaft… … Deutsch Wikipedia
Katharina Rensch — gewinnt bei der DDR Meisterschaft 1980 im Pferdsprung Katharina Rensch (* 7. Oktober 1964 in Berlin, nach Heirat Katharina Schirmer) ist eine ehemalige deutsche Geräteturnerin. Ihr Heimatverein war der TSC Berlin. Bei d … Deutsch Wikipedia
Miroslav Cerar — (* 28. Oktober 1939 in Ljubljana) ist ein ehemaliger jugoslawischer Kunstturner. Cerar war in den 1960er Jahren der überragende Turner auf dem Seitpferd, der von 1962 bis 1970 alle weltweiten Meisterschaften an diesem Gerät gewann. Karriere Seine … Deutsch Wikipedia